KAMA MASCHINEN KONFIGURATOR

Wählen Sie hier die gewünschte Basismaschine: Suchen Sie eine Lösung zum Stanzen und Prägen oder eine Lösung mit zusätzlicher Veredelungsfunktion?
Nachfolgend wählen Sie schrittweise Anforderungen und Optionen für Ihre Weiterverarbeitung aus und erhalten als Ergebnis einen Vorschlag für eine Maschinenausstattung, die zu Ihrem Portfolio passt.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Möchten Sie auch digital gedruckte Bogen registergenau weiterverarbeiten bzw. Bogen, die nach dem Druck geschnitten wurden?
Dafür empfehlen wir das KAMA AutoRegister. Es richtet jeden Bogen nach dem Druckbild aus und stellt sicher, dass Stanzungen und Rilllinien auch bei kleinen Abweichungen im Bogenstand auf den Zehntelmillimeter genau appliziert werden.
KAMA AutoRegister anbieten?
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Wenn Sie über eine zentrale Druckluftversorgung mit mindestens 6 Bar verfügen, können Sie die KAMA Stanze über eine Vakuum-/Blasluftpumpe direkt anschließen (PIAB-Anbindung). Ein externer Kompressor ist in diesem Fall nicht erforderlich. Weitere Vorteile: Lärmreduzierung, saubere Luft und keine Wärmeentwicklung in der Maschine.
Vakuum-/Blasluftpumpe (PIAB-Anbindung) wählen?
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Möchten Sie die gestanzten Nutzen auch maschinell ausbrechen?
Bei mehreren Nutzen auf dem Bogen (Produktanhänger, Faltschachteln etc.) rentiert sich das schnell - zumal die neuartige KAMA SBU zum Ausbrechen und Nutzentrennen KEINE Ausbrechwerkzeuge benötigt.
Auch kleine Fenster und Eurolöcher werden entfernt. Die Nutzen können ineinander verschachtelt auf dem Bogen stehen. Der Inline-Ausbrecher SBU wird bei Bedarf in die Auslage der Stanzmaschine gerollt.
Werkzeugloses Ausbrechsystem SBU anbieten?
Hier sehen Sie im Überblick, welche Maschine Sie für Ihre Weiterverarbeitungsaufgaben zusammengestellt haben.
Senden Sie uns Ihre Wunsch KAMA als unverbindliche Anfrage zu. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Mit folgenden Zubehör und Zusatzwerkzeugen ist die Maschine ausgestattet.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Möchten Sie auch digital gedruckte Bogen registergenau weiterverarbeiten bzw. Bogen, die nach dem Druck geschnitten wurden?
Dafür empfehlen wir das KAMA AutoRegister. Es richtet jeden Bogen nach dem Druckbild aus und stellt sicher, dass Stanzungen und Rilllinien auch bei kleinen Abweichungen im Bogenstand auf den Zehntelmillimeter genau appliziert werden.
KAMA AutoRegister anbieten?
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Wenn Sie über eine zentrale Druckluftversorgung mit mindestens 6 Bar verfügen, können Sie die KAMA Stanze über eine Vakuum-/Blasluftpumpe direkt anschließen (PIAB-Anbindung). Ein externer Kompressor ist in diesem Fall nicht erforderlich. Weitere Vorteile: Lärmreduzierung, saubere Luft und keine Wärmeentwicklung in der Maschine.
Vakuum-/Blasluftpumpe (PIAB-Anbindung) wählen?
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Wenn Sie bereits andere Heißfolien-Prägemaschinen im Einsatz haben, die mit dem Honeycomb-System arbeiten, kann es sinnvoll sein, auch die ProCut Stanze damit auszustatten. Vorteil: Bediener können die Klischees wie gewohnt mit sogenannten Honeycomb-Toggles befestigen.
Allerdings geht damit ein Teil der Flexibilität des KAMA Systems "mobile Heizplatte" verloren und das Umrüsten dauert 20 bis 30 Minuten länger. Denn die fest eingebaute Heizplatte des Honeycomb-Systems muss vor einem Jobwechsel erst abkühlen.
Honeycomb-System zum Befestigen der Klischees wählen?
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Aus Ihren Antworten ergeben sich das für Sie passenden Zubehör und Zusatzwerkzeuge.
Möchten Sie die gestanzten Nutzen auch maschinell ausbrechen?
Bei mehreren Nutzen auf dem Bogen (Produktanhänger, Faltschachteln etc.) rentiert sich das schnell - zumal die neuartige KAMA SBU zum Ausbrechen und Nutzentrennen KEINE Ausbrechwerkzeuge benötigt.
Auch kleine Fenster und Eurolöcher werden entfernt. Die Nutzen können ineinander verschachtelt auf dem Bogen stehen. Der Inline-Ausbrecher SBU wird bei Bedarf in die Auslage der Stanzmaschine gerollt.
Werkzeugloses Ausbrechsystem SBU anbieten?
Hier sehen Sie im Überblick, welche Maschine Sie für Ihre Weiterverarbeitungsaufgaben zusammengestellt haben.
Senden Sie uns Ihre Wunsch KAMA als unverbindliche Anfrage zu. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Mit folgenden Zubehör und Zusatzwerkzeugen ist die Maschine ausgestattet.
Senden Sie uns Ihre Zusammenstellung online als unverbindliche Anfrage zu und erhalten Sie ein Angebot vom Vertriebspartner für Ihre Region.